Demo in Erfurt

Zur aktuellen Einkommensrunde der Länder hatte der tbb beamtenbund und tarifunion Thüringen zu einer Demonstration in Erfurt aufgerufen. Der dbb sachsen-anhalt beteiligte sich mit einer größeren Gruppe an der Demonstration. Auch die DVG Sachsen-Anhalt hat sich mit einem Bus von Halle nach Erfurt auf gemacht, um nicht nur zu unterstützen, sondern weil wir genauso sauer … Weiterlesen

Geiz-ist-nicht-geil!

Zur Mittagsdemo in Magdeburg fanden sich über 200 Kolleginnen und Kollegen des dbb beamtenbund und tarifunion sachsen-anhalt vor dem Justizzentrum zusammen. Ziel war es den Unmut über die Blockadehaltung der TDL in der laufenden Einkommensrunde der Länder 2023 kund zu tun. Auch vom DVG-Bezirk Magdeburg waren zahlreiche Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Allgemeiner Tenor der … Weiterlesen

Warnstreik am 23.11.2023 in Magdeburg

Am 23.11.2023 hat der dbb beamtenbund und tarifunion zu einem ganztägigen Warnstreik in Magdeburg aufgerufen. Die Mitglieder der DVG, die an dem Warnstreik teilnehmen, treffen sich vor dem Landtag. Vergesst bitte nicht, euch in die dortige Streikerfassungsliste der DVG einzutragen. Da nur bei Eintragung in diese Liste Streikgeld gezahlt werden darf. Mitglieder aus den Bezirken … Weiterlesen

Mittagsdemo am 16.11.2023 in Magdeburg

Im Rahmen der Einkommensrunde der Länder 2023 findet eine Mittagsdemo in Magdeburg statt. Kommt bitte alle und äußert Euren Unmut über die Finanzminister. Einzelheiten bitte der PDF entnehmen. Für Halle und Dessau folgen noch Aufrufe.

3. dbb Bundesseniorenkongress am 16. und 17. Oktober 2023 in Berlin

Am 16. und 17. Oktober 2023 tagte in Berlin nach 2013 und 2018 zum dritten Mal dashöchste Gremium der Bundesseniorenvertretung des dbb (BSV), derBundesseniorenkongress (BSK). Auf diesem Kongress waren 15 Landesbünde und 30Fachgewerkschaften durch 135 Delegierte vertreten. Auch die Seniorenvertretung der DVG Sachsen-Anhalt war durch ihren Vorsitzenden Koll. Walter Jertzimbeck als Delegierter des dbb Sachsen-Anhalt … Weiterlesen

Besuch bei der neuen Feuerwehrwache in Halle

Vor kurzem wurde die 3. Wache der Berufsfeuerwehr Halle in den Dienst gestellt. Für den „Hausstand“ der neuen Wache überreichten unsere DVG-Mitglieder Kaffeetassen an den Wachvorsteher Brandamtmann Ronny Schiemann.  Auch die Begrüßungsbeutel der DVG-Jugend für die neuen Auszubildenden der Berufsfeuerwehr wurden bei dieser Gelegenheit mit Freude entgegen genommen.  Wir wünschen den Kameraden immer einen guten Verlauf … Weiterlesen

Bezirksversammlung Halle

Im Capitol zu Halle fand die Bezirksversammlung diesmal statt. Die Bezirksvorsitzende, Petra Waitz, konnte MitgliederInnen aus den verschiedenen Behörden im Bezirk begrüßen und über die Aktivitäten des Bezirksvorstandes berichten. Unser Kooperationspartner, die debeka, stellte aktuelle Produkte und die damit verbundenen Mitgliedervorteile vor. Nach einer Erfrischungspause hat der Landesvorsitzende über die bevorstehenden Tarifverhandlungen referiert.

Die DVG stellt sich vor

Anlässlich der Personalversammlung der Stadtverwaltung Halle (Saale) hatte die DVG Sachsen-Anhalt die Gelegenheit sich den Beschäftigten im Foyer der Händelhalle vorzustellen. Viele interessante Gespräche konnten geführt werden. Die neuen Azubis erhielten auch noch ein Begrüßungstäschen mit Informationen und Nervennahrung. Vielen Dank unseren Personalratsmitgliedern in der Stadt für ihren unermüdlichen Einsatz.

Regionalkonferenz TV-L

Am 06. September 2023 fand in Leipzig die Regionalkonferenz Ost als Auftaktveranstaltung zu den bevorstehenden Tarifverhandlungen zum TV-L statt. Für die DVG Sachsen-Anhalt war unser stellvertretender Vorsitzender der Tarifkommission Oliver Beinhoff vor Ort. Aus der DVG-Familie waren noch der Vorsitzende der Bundestarifkommission der DVG, Jürgen Kretzschmar, und der stellvertretende Vorsitzende der Bundesseniorenkommission, Walter Jertzimbeck, vor … Weiterlesen